Übungsblätter zur Vorlesung Programmiersprachen


Hinweise

Die Übungsblätter werden jeweils freitags in der Vorlesung ausgegeben. Am darauffolgenden Freitag sind die bearbeiteten Übungen abzugeben; Programmieraufgaben sind per E-Mail an den entsprechenden Betreuer zu schicken. In der darauffolgenden Übung werden die korrigierten und bewerteten Blätter zurückgegeben. Es sind 50% der insgesamt erreichbaren Punkte notwendig, um zu der Scheinklausur zugelassen zu werden.

Spätestens nachdem die Aufgaben in den Übungen besprochen worden sind, werden auf dieser Seite Lösungsvorschläge veröffentlicht.

Übungsblätter, Vorgaben und Lösungen


  1. Übungsblatt: Konkrete Syntax, Bindungsanalyse, Programmieren in F1
  2. Übungsblatt: Lexikalische Syntax, statische und dynamische Semantik von F1
  3. Übungsblatt: Listen, Tupel, Infix, Schönfinkelei
  4. Übungsblatt: Konstruktortypen, Infix-Parser
  5. Übungsblatt: Semantik von Ausnahmen
  6. Übungsblatt: Zustand, Typinferenz
  7. Übungsblatt: Objekte, Strukturen, Funktoren
  8. Übungsblatt: Endpositionen, ausführbare Programme in SML und Java
  9. Übungsblatt: abstrakte Datentypen in Java
  10. Übungsblatt: Typinferenz in Java, Evaluator
  11. Übungsblatt: Java-Applets
  12. Übungsblatt: Wiederholung; Vorbereitung auf Klausur

Leif Kornstaedt
$Id: uebungsblaetter.html,v 1.31 2002/11/21 16:37:12 kornstae Exp $