Grundzüge der Theoretischen Informatik: Klausurrichtlinien
     
            
       
      
      
       
     
     
     
        
			      
			  Richtlinien für die Studierenden
  
    - 
    Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder
    Reisepass sowie Ihren Studierendenausweis zur
    Identifikation mit.
    
- 
    Wenn Sie am Klausurtag krank sind, sollten Sie
    die Klausur nicht mitschreiben und uns spätestens
    eine Woche nach der Klausur ein ärztliches Attest vorlegen.
    Eine mitgeschriebene Klausur zählt in
    jedem Fall. 
    
- Bitte öffnen Sie das Klausurheft erst dann,
    wenn Sie dazu aufgefordert werden (gleiche
    Bearbeitungszeit für alle).
- Bitte kontrollieren Sie nach dem Öffnen des
    Klausurheftes als erstes seine
    Vollständigkeit.
- Sie können die Klausur nur auf dem für Sie
    vorgesehen Platz mitschreiben.  Sie müssen das mit
    Ihrem Namen und Ihrer Matrikelnummer versehene
    Klausurheft verwenden.
- Hilfsmittel sind nicht zugelassen.  Am
    Arbeitsplatz dürfen nur Schreibgeräte, Getränke,
    Speisen sowie Ausweise mitgeführt werden.  Taschen,
    Jacken und Mäntel müssen an den Wänden des
    Klausursaals zurückgelassen werden.
- Bei ausländischen Studenten kann die
    Benutzung eines Wörterbuchs zugelassen werden.
    Die Benutzung eines Wörterbuchs ist nur dann
    zulässig, wenn dies vor Beginn der Klausur mit der
    Saalaufsicht vereinbart und von der
    Klausuraufsicht auf dem Klausurheft vermerkt
    wurde.
- Das Verlassen des Saals ohne vorherige
    Abgabe des Klausurhefts gilt als
    Täuschungsversuch.
- Wenn Sie während der Bearbeitung zur
    Toilette müssen, geben Sie bitte Ihr Klausurheft
    bei der Aufsicht ab.  Zu jedem Zeitpunkt kann immer
    nur eine Person zur Toilette.
- Alle Lösungen müssen auf den bedruckten
    rechten Seiten des Klausurhefts notiert werden.
    Die leeren linken Seiten dienen als Platz für
    Skizzen und werden nicht korrigiert.
    Notizpapier ist nicht zugelassen.  Sie dürfen nicht mit
    Bleistift schreiben.
- Bitte legen Sie Ihren Personalausweis oder
    Reisepass sowie Ihren Studierendenausweis zur
    Identifikation neben sich.
- Jeder Täuschungsversuch führt zum Ausschluss
    von der aktuellen und allen nachfolgenden Klausuren
    der Vorlesung.  Täuschungsversuche werden von der
    Universität dokumentiert.