Uni des Saarlandes
  FR Informatik
  Programmiersysteme
  Vorlesungen
  Programmierung WS00
  
Hauptseite
Anmeldung
Literatur
Übungen
Klausuren
Mailingliste
Software
Skript
  
  Literatur: Programmierung
  
  Grundausstattung
  
    Skript zur Vorlesung.
  
  
    Die Vorlesung und das Skripts gehen davon aus, daß Sie sich
    die Details der Programiersprache Standard ML selbstständig
    aneignen. Dazu empfehlen wir das Lehrbuch
  
  
    Jeffrey Ullman:
    Elements of ML Programming
    (ML97 edition). Prentice-Hall 1998.
  
  Online-Dokumente zu Standard ML
  
  Unix
  
    Als kleine Einführung in das Betriebssystem Unix kann
    folgende Dokumente dienen:
  
      
  Emacs
  
    Zum Editor Emacs gibt es zwar kaum Bücher, dafür
    sind aber alle wichtigen Manuals online zu finden:
  
      
  
    Die Reference Card bietet eine nützliche Übersicht über die
    wichtigsten Emacs-Kommandos.
  
  Einige Bücher über Programmierung und ML
  
  Programmierung im Allgemeinen
  
    Es gibt viele interessante Lehrbücher zu diesem Thema,
    einige eher praktisch, andere eher theoretisch. Hier ist eine Auswahl:
  
      
       -  Guy Cousineau and Michel Mauny:
            
            The Functional Approach to Programming.
            Cambridge University Press, Cambridge, 1998.
             
 
 Ein interessantes und anspruchsvolles Buch.  Es
             verwendet CAML, die französische Version von ML.
 
 
-  Richard Bird:
	     Introduction to Functional Programming using Haskell.
	     Second edition, Prentice Hall, 1998.
             
 
 
-  Paul Hudak:
	     The Haskell School of Expression;
	     Learning Functional Programming through Multimedia.
	     Cambridge University Press, 2000.
             
 
 
-  Harold Abelson, Gerald Sussman, Julie Sussman: 
	     
	     Structure and Interpretation of Computer Programs
	     (2nd edition).
	     The MIT Press 1996. 
	     
 
 Eine hervorragende Einführung in die Programmierung,
	     benutzt aber das etwas veraltete `Scheme'. Trotzdem  lesenswert.
 
 
-  Manfred Broy: 
	     Informatik. Eine grundlegende Einführung.
	     Teil 1: Programmierung und Rechnerstrukturen.
	     Springer 1998. 
	     
 
 Herr Broy ist Informatikprofessor an der TU München.
             Seine Einführung in die Programmierung ist theoretischer
             angelegt als unsere und legt sich nicht auf konkrete
	     Programmiersprachen fest.
 
 
-  Gerhard Goos: 
	     Vorlesungen über Informatik. Band 1: Grundlagen und
	     funktionales Programmieren.
	     3. Auflage, Springer 2000.
	     
 
 Herr Goos ist Informatikprofessor an der Universität
	     Karlsruhe.
 
 
-  Jacques Loeckx, Kurt Mehlhorn, Reinhard Wilhelm: 
	     Grundlagen der Programmiersprachen.
	     Teubner 1986. 
	     
 
 Die Autoren sind Informatikprofessoren hier in Saarbrücken, Herr
         Loeckx ist seit 1996 im Ruhestand.  Das Buch ist eher theoretisch und
         arbeitet mit einer idealisierten imperativen Programmiersprache PROSA.
         Zusätzlich wird die Maschinensprache RESA eines idealisierten Rechners
         eingeführt und die Übersetzung von PROSA nach RESA behandelt.
 
 
Computer aus Hardware-Sicht
  
      
	-  David A. Patterson, John L. Hennessy:
	     Computer Organization and Design;
	     The Hardware / Software Interface.
	     Morgan Kaufmann Publishers, 1994.
	
Mathematisches Grundwissen
  
    Wenn Sie Schwierigkeiten mit grundlegenden
    mathematischen Sprech- und Schreibweisen haben,
    empfehlen wir Ihnen den Kurs
    
    Naive Mengenlehre für Mathematiker und Informatiker
    der	FernUniversität Hagen.
    Der Kurs ist mit einem hervorragenden Lehrtext ausgestattet.
    Um diesen zu bekommen, können Sie sich als
    Gasthörer
    eintragen.
  
  
    Das erste Kapitel des Lehrbuchs
  
  
    Harry R. Lewis and Christos H. Papadimitriou.  Elements of the Theory
    of Computation.  Prentice Hall, 2nd edition, 1998.
  
  
   gibt eine ausführliche und relativ leicht verständliche Einführung in
   mathematischen Sprech- und Schreibweisen.
  
  
  
     Gert Smolka, 
     Letzte Änderung: 
     Do 01 Jan 1970 00:00:00 UTC.